Unsere Leckereien
Frühstück!
Herzhaft. Anders. Im isa gibt es jetzt Frühstück. Kartoffelstampf, Couscous oder Humus mit regionalen Zutaten, vor Ort in unserer neuen Küche zubereitet. Ein Frühstück, das ihr so in Flensburg noch nicht erlebt habt. Probiert es aus: Jeden Tag von 10 – 14 Uhr.
Thymian Kartoffelstampf
mit karamellisierten Zwiebeln, Sprossenmix, Salat, Focaccia – 14 Euro
Couscous Razelhanout
mit Ingwermöhren und Joghurt-Gurken-Sauce, Sprossenmix, Salat, Focaccia – 14 Euro
Baked Beans Pikant
mit frischer Zucchini und Sprossenmix, Salat, Focaccia und Roggensauerteigbrot – 13 Euro
Humus
mit gebackener Aubergine und Ingwermöhren, Sprossenmix, Salat, Focaccia und Roggensauerteigbrot – 15 Euro
„Roggenspzial“
Pochiertes Ei auf einer Scheibe Roggenbrot, Rote-Beete Aufstrich, Schmorzwiebeln, Salat, Sprossenmix -8,5 Euro
Wahlweise als Topping – 3 Euro
– Pochiertes Ei
– In Gewürzsoja eingelegte Austernpilze
– Ziegenkäse oder Feta
Käsefrühstück
mit fünf Biokäsesorten: Heumilch-Wildblume, Junger Gouda, milder Blauschimmel, Nordseekäse, Französischer Brie. Dazu selbstgemachte herzhafte Aufschnitte oder Marmelade und Roggenbrot, Focaccia und ein Brötchen – 15,5 Euro
Brioche mit Marmelade
Selbst gebackenes Brioche mit selbst gemachter Marmelade 5,5 Euro
Bircher Müsli
mit Obst, Mandelsplitter und Erdbeersauce- 12,5 Euro
Golden Porridge
mit Obst, Mandelsplitter und Erdbeersauce – 12,5 Euro
Crunchy Granola
Joghurt-Quark, Obst, selbst gemachtes würziges Granola, Satencrunch und Erdbeersauce – 12,5 Euro
Waffelfrühstück
Waffel mit Banane, Blaubeeren und Naturjoghurt – 9,5 Euro
Waffelfrühstück x2 als doppelte Portion – 16 Euro
Unser Brot backen wir komplett selbst: Roggensauerteigbrot, Weizen-Focaccia, Brötchen aus Weizen und Roggenmehl, Brioche und Zimtschnecken (beides aus Weizenmehl) werden vor allem von Jan und Konni in unserem Steinofen gezaubert.
Unsere frischen Zutaten bekommen wir von Gemüse Gondesen. Der Käse für das Käsefrühstück beziehen wir über den Biohof Pauli. Weitere Zutaten für das Frühstück, aber auch unsere anderen Produkte, kaufen wir in unserer Nachbarschaft bei Momo, dem Bioladen in der Norder.
Eis
Mit viel Liebe stellen wir unser Eis direkt selbst im Cafe her. Die Milch kommt aus der Region: Jensens Vollmilch kommt aus der Halbinsel Angeln direkt vom Hof mit eigener Meierei. Dazu haben wir einen weiteren Lieferanten die Hofmeierei Geestfrisch aus Kropp, die wir auch schon selbst besuchen durften. Außerdem haben wir mittlerweile immer mehr vegane Sorten. Einerseits Sorbets auf der Basis von echten Früchten oder auch veganes Schoko- und Vanilleeis oder manche Sorten auf Mandelmilch- oder Erbsenmilchbasis. Nach Isa’s Lust und Laune wechseln die Eissorten regelmäßig etwas durch, mittlerweile gibt es davon insgesamt 38 Stück!
Eine Kugel je nach Sorte – 2,1 bis 2,4 Euro
Bei uns können alle, egal ob Groß oder Klein, auch kleine Kugeln bestellen – 1,3 Euro
Stelle dir deinen eigenen Eisbecher zusammen! Manchmal ist so ein fixer Eisbecher zu groß oder zu klein oder man mag keine Sahne oder möchte lieber ganz viele und verschiedene Streusel. Bei uns wählst du deine Lieblingseiskugel(n) und wir haben alle Extras. Klar können wir dir so auch einen Bananasplit oder Nussbecher oder in der Saison Erdbeerbecher oder oder zaubern.
Wähle also deine Lieblingseiskugeln und als extra:
mit Sahne + 1,4 Euro
mit hausgemachter Erdbeersoße oder Salz-Karamellsoße, oder Schokosauce+ 0,7 Euro
mit Früchten zB Blaubeeren, Banane, heiße Kirschen oder heiße Zimtpflaumen + 2,7 Euro
mit Streuseln zB weiße oder dunkle Schokolade, Bunte, Karamell, Lakritz, Korkant oder Schokolinsen + 0,1 Euro
Statt-Spaghettieis (Sahne, zwei große Kugeln Vanilleeis, selbstgemachte Erdbeersauce, weiße Schokostreusel) 7,2 Euro oder klein 5,2 Euro
Kuchen
Wir backen alle unsere Kuchen selbst. Auch hier haben wir viele verschiedene Sorten, darunter auch viele vegane (v), einige mit Dinkelmehl und manche glutenfreie. Dennoch muss dazu gesagt werden, dass wir alles mit viel Leidenschaft in der selben Küche backen.
Die Auswahl vor Ort variiert, hier findest du alle unsere Kuchensorten:
Streuselkuchen (Pflaume, Kirsche oder Himbeere, mit Haselnuss oder Mandeln, Weizen)(v)
Apfel- oder Birne Marzipan (v, Dinkel, Mandeln) – 4,5 Euro
Bananenbrot (v, Weizen) – 4,1 Euro
Schoko-Erdnuss (v, Dinkel) – 4,1 Euro
Zitronenkuchen (v, Dinkel) – 4,3 Euro
Ingwer-Mohn-Orangenkuchen (v, Dinkel) – 4,3 Euro
Nussecken (v, Weizen) – 4,9 Euro
Cookies (vegan und glutenfrei) – Schoko – 3 Euro, Chocolate Chip – 3 Euro oder Erdnuss – 2,5 Euro
Spanischer Mandelkuchen (glutenfrei, Mandeln, Ei) – 4,5 Euro
Herber Schokokuchen (glutenfrei, Agavendicksaft statt Zucker, Mandeln, Ei) – 4,5 Euro
Karottenkuchen (Laktose, Weizen) – 4,9 Euro
Zupfkuchen (Laktose, Weizen) – 4,5 Euro
Blaubeertorte (Laktose, Weizen)
Mandel-Honig-Schnitten (Dinkel) – 4,5 Euro
Brownies Schoko oder Espresso (Dinkel) – 4,3 Euro
Zimtschnecken (v, Weizen) – 4,1 Euro
Wenn es herzhafter sein soll, dann gibt es bei uns auch deftiges Backwerk:
Quiche (Dinkel, mit Zucchini, Feta und/oder Tomaten) – 4,9 Euro
Handbrote (Weizen und Roggen, entweder Tomate (v)oder Käse-Lauch – 6,5 Euro
Handbrote und Quiche gibt es nicht jeden Tag, aber immer dann, wenn unser Koch Jan Zeit und Muße für diese leckeren Backwaren hat.
Hausgemachte Dinkel-Waffeln
auch als vegane Waffel erhältlich
mit Puderzucker – 4,6 Euro
mit Apfelmus/ Pflaumenmus – 4,8 Euro
mit Schoki – 5 Euro
mit Sahne und Sauce – 6,2 Euro
mit heißen Kirschen oder heißen Zimtpflaumen + 2,7 Euro
mit frischen Blaubeeren, Banane oder saisonal Erdbeeren +2,7 Euro
mit extra Eiskugel je nach Sorte oder Eisgröße +2,1 / 2,4 / 1,3 Euro
Auch bei den Waffeln kannst du nach Lust und Laune kombinieren.
Crêpes
mit Zimt und Zucker – 4,1 Euro
mit Pflaumenmus oder Apfelmus – 4,1 Euro
mit Apfelmuß und Zimt und Zucker – 4,1 Euro
mit selbstgemachtem Salz-Karamell – 4,2 Euro
mit selbstgemachter Erdbeersauce – 4,2 Euro
mit Schoki – 4,5 Euro
mit Schoki und Banane – 5,7 Euro
Auch zu den Crêpes kannst du auf Wunsch eine Eiskugel kombinieren.
Lieber herzhafter? Dann…
mit Gouda und Röstzwiebeln – 5,3 Euro
mit Gouda und Preiselbeeren – 5,3 Euro
mit Goude, Röstzwiebeln und Preiselbeeren – 5,5 Euro
mit Rucola und Ziegenkäse – 6 Euro
mit Zigenfrischkäse, Honig und Walnüssen – 6 Euro
mit Rucola, Ziege und Pflaumenmus – 6 Euro
mit Rucola, Feta und Pflaumenmus – 6 Euro
+ getrocknete Tomaten oder andere Extras +0,3 Euro
Getränke
Espresso – 2,4 Euro Doppelt – 3,4 Euro
Espresse Macchiato – 2,8 Euro
Americano klein – 3,3 Euro, groß – 4,3 Euro
Milchkaffee -4,5 Euro
Cappuccino klein -3,8 Euro, groß – 4,8 Euro
Flatwhite -4,6 Euro
Latte Machiatto klein – 4,3 Euro, groß – 5,3 Euro
Eiskaffee mit Eiskugel nach Wahl – 6,3 Euro, mit Sahne – 7 Euro
Iced Coffee – 4,5 Euro
Affogato – 4,6 Euro
Matcha Latte – 5,5 Euro
Iced Matcha – 5,7 Euro
Erdbeer-Matcha – 6 Euro
Eis-Matche mit einer Eiskugel nach Wahl – 7,5 Euro
Heiße dunkle Schokolade, wahlweise mit Chili 4,7 Euro
Heiße Schokolade mit Espresso 5,7 Euro
Eisschokolade mit Eiskugel nach Wahl 6,3 Euro
Chai: Vanilla, Spicy oder Vegan 4,7 Euro
Als Indian Coffee mit einem Espressoshot 5,7 Euro
Iced Chai – 4,8
Golden Milk 4,7 Euro
Tee (Darjeeling, English Breakfast, Assam, fruchtig Grün, Kräutermischung, Früchte Orange Holunder, Roibos Vanille, Pfefferminze, frischer Ingwer mit Zitrone) 3,9 Euro
Pumpkin Spiced Eis-Latte 4,8
Pumpkin Spiced Eis-Latte mit Espresso 5,8
Milchshake – 6,3 Euro, mit Sahne – 7 Euro
Wir haben als Alternativen laktosefreie Milch. Hafermilch von Mølk und Erbsenmilch von Vly. Dafür gibt es bei uns keinen Aufpreis.
Fritz-Kola und Fritz-Limo 3,9 Euro
Charitea Mate, Black Tea, Green Tea, Red Tea oder Lime, 4 Euro
Viva con Aqua laut oder leise 3 Euro
Schorlen oder Saft: Apfel, Johannisbeere oder Maracuja
0,2 Liter – 3,4 Euro
0,4 Liter – 4,8 Euro
Wir möchten gerne all Eure süßen Wünsche erfüllen. Wir kombinieren nach Möglichkeit unsere Leckereien auch in anderen Variationen. Sprecht uns einfach an!
(Stand Juni 2025)